Artikel

Combined Success 2022: Knapp 1.100 Personen probten Energiemangellage und Blackout
Was passiert, wenn in Österreich und darüber hinaus aufgrund einer extremen Wettersituation weniger Energie produziert werden kann, als gebraucht wird? Wie gut ist Kärnten auf die dann nötige Energielenkung und

Combined Success: Übung geht von Energielenkung in Blackout über
Die Übung des Landes Kärnten „Combined Success 2022“ ging heute, Dienstag, in den zweiten offiziellen Tag. Dabei wird eine Energiemangellage mit Energielenkung bis hin zu einem Blackout simuliert, um bestmöglich

Combinend Success: Großübung zur Energiemangellage
Landeshauptmann Peter Kaiser, Katastrophenschutzreferent LR Daniel Fellner und Energiereferentin LR.in Sara Schaar informierten gestern, Montag, über die laufende Großübung „Combined Success 2022“. Von Seiten der Energieversorger war Reinhard Draxler, Geschäftsführer

Kärnten übt für mögliche Energie-Mangellage und deren Auswirkungen
Die derzeitige Energiekrise verlangt die bestmögliche Vorbereitung auf alle möglichen Szenarien. Das Land Kärnten bereitet sich allerdings schon seit Jahren intensiv darauf vor. Ein nächster wichtiger Schritt wird eine weitere

Kärntner Gemeindebund feierte 75-jähriges Bestehen
Der Kärntner Gemeindebund lud heute, Donnerstag, anlässlich seines 75-jährigen Jubiläums ins Casineum Velden. Von Seiten der Landesregierung stellten sich LH Peter Kaiser und Gemeindereferent LR Daniel Fellner als Gratulanten ein.

Katastrophenwarnsystem jetzt umsetzen
Die Unwetter nehmen in Europa seit Jahren an Häufigkeit und Intensität zu. Viele EU-Länder haben bereits reagiert und digitale Katastrophenwarnsysteme installiert, um ihre Bevölkerung besser schützen zu können. In Österreich
Keine weiteren Artikel
No post here!