Artikel

Ukraine: Sicherheitsgipfel des Landes tagte
Der Sicherheitsgipfel des Landes Kärnten tagte heute, Dienstag, wieder zu den Themen Corona und Ukraine-Krise. Seitens des Bundes war dazu Flüchtlingskoordinator Generalmajor Michael Takács nach Klagenfurt gekommen. Vom Regierungskollegium nahmen

Massive Investitionen in Kärntens Kinder und Jugendliche
Der Tätigkeitsbericht des Kärntner Schulbaufonds (K-SBF) für das Jahr 2021 samt Rechnungsabschluss mit Einnahmen von 19,2 Millionen Euro und Ausgaben von 16,3 Millionen Euro und somit einem Überschuss von 2,8

Lock´n Roll statt Akten-Groll
Immer wieder mal in eine andere Berufswelt eintauchen – diese Möglichkeit habe ich durch die Aktion „LR Daniel Fellner will´s wissen“. Diesmal darf ich mich als Frisör-Lehrling bei Meli Ofner

Tour-Start: Tag X. Blackout in Kärnten.
„Wir wollen nicht Angst und Panik erzeugen, sondern wir übernehmen Verantwortung und wollen mit Veranstaltungen wie dieser sensibilisieren.“ Darin waren sich gestern, Dienstag, alle Redner beim großen Auftakt der kärntenweiten

Weltwassertag 2022: Wasser ist das wichtigste Lebens-Mittel
„Wie wichtig Wasser für unser (Über-)Leben ist, merken wir meistens erst dann, wenn aufgrund irgendwelcher Gebrechen die Wasserversorgung ausfällt und kein Wasser aus der Leitung rinnt“, betont Wasserwirtschaftsreferent Landesrat Daniel

„Tag X. Wenn der Blackout kommt“: Land Kärnten startete Informationskampagne
Ein Blackout ist ein großflächiger und längerfristiger Stromausfall. Das Land Kärnten befasst sich schon seit Jahren mit diesem Szenario, das gerade durch die Ukraine-Krise durchaus als Bedrohung in den Fokus
Keine weiteren Artikel
No post here!